Cyber News Kategorien

Datenschutz-Blog

Cyber news Kategorien

Cyber news Kategorien

Datenschutz-Blog

News zum Datenschutz

Die Thematik Datenschutz hat in unserem vernetzten und digitalen Informationszeitalter eine hohe Bedeutung. Durch die Komplexität des Themas und die Wechselwirkung mit dem Bereich Cyber-Security geraten Unternehmen und Organisationen jeder Größenordnung vermehrt unter Handlungsdruck.

Hier finden Sie wichtige Beiträge zu Datenschutz, Sicherheit und DSGVO.

Dieser Bericht analysiert die aktuelle Datenschutz- und Datensicherheitslage für Unternehmen im Gesundheitswesen unter Berücksichtigung relevanter politischer, technologischer und gesetzlicher Entwicklungen. Insbesondere werden die Auswirkungen der neuen Datenschutzanforderungen und globaler
Seit Frühjahr 2024 ist das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) in Kraft, das eine wesentliche Neuausrichtung der Nutzung von Gesundheitsdaten für Forschung und medizinische Innovationen bringt. Dieses Gesetz ist von zentraler Bedeutung
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet unaufhaltsam voran und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Datenportabilität. Datenportabilität im Gesundheitswesen bezieht
Big Data beschreibt die riesige Menge an Daten, die durch die Digitalisierung in allen Bereichen unseres Lebens entsteht. Big Data hat drei wichtige Merkmale: Erstens das große Datenvolumen, das
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Vernetzung von medizinischen Geräten über das Internet entstehen neue Möglichkeiten, die die Patientenversorgung erheblich verbessern können. Diese Geräte sammeln und übermitteln kontinuierlich
Die Anonymisierung und Pseudonymisierung sind wichtige Methoden, um Patientendaten zu schützen und ihre Privatsphäre zu wahren. Beide Prozesse sind in der medizinischen Forschung und im Gesundheitswesen von zentraler Bedeutung,
Die fortschreitende Digitalisierung hat auch das Gesundheitswesen grundlegend verändert. Doch wie steht es um den Schutz der Sozialdaten in diesem Bereich? 
Bisher wurde hierzulande und insbesondere im europäischen Kontext meist die klassische Übertragung von Gesundheitsdaten in ein Drittland wie die USA aufgezeigt, kritisch beleuchtet und ausgewertet. Hierbei wurden immer wieder