Wir haben es geschafft – und das macht uns stolz! Nach einem intensiven und lehrreichen Weg dürfen wir offiziell verkünden: itsecuritycoach ist seit dem 15.04.2025 nach ISO/IEC 27001 zertifiziert. Damit unterstreichen wir nicht nur unser eigenes Engagement für Informationssicherheit – wir beweisen auch, dass wir unsere Mandanten aus eigener Erfahrung kompetent und praxisnah beraten können.

Der Weg zur Zertifizierung – mit Überzeugung gegangen
Die Einführung und Etablierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 ist kein kurzfristiges Projekt, sondern ein strategischer Prozess. Es bedeutet, interne Strukturen zu hinterfragen, Prozesse zu analysieren, Risiken zu identifizieren und ein ganzheitliches Sicherheitsverständnis zu etablieren. Dies war nur durch eine kontinuierliche Teamleistung möglich.
Für uns war klar: Wenn wir unsere Mandanten auf dem Weg der Zertifizierung begleiten wollen, müssen wir ihn auch selbst gehen – konsequent, gründlich und mit dem Anspruch, es wirklich gut zu machen. Unsere Mandanten profitieren damit nicht nur von unserem fachlichen Know-how, sondern auch von unserem Erfahrungswissen.
ISO 27001 Zertifizierung: Warum sie für unsere Mandanten und Partner wichtig ist
Informationssicherheit ist heute unerlässlich – sie bildet die Grundlage für vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die ISO/IEC 27001-Zertifizierung zeigt, dass ein Unternehmen seine sensiblen Daten und die seiner Kunden, wirksam schützt, Risiken aktiv managt und höchste Sicherheitsstandards lebt.
Mit unserer eigenen Zertifizierung durch den TÜV Rheinland setzen wir genau dieses Signal: Wir nehmen Informationssicherheit ernst, nicht nur in der Beratung, sondern in unserem gesamten Handeln. Damit schaffen wir Vertrauen bei unseren Mandanten, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden – nachvollziehbar, überprüfbar und international anerkannt. Ein besonderer Dank gilt Ralph Freude, für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowie dem gesamten Team für den großartigen Einsatz.
Ein strukturiertes Vorgehen – gemeinsam umgesetzt
In dem Prozess zur Zertifizierung haben wir viele Meilensteine erreicht – und das mit einem kleinen, hochmotivierten Team. Gemeinsam haben wir:
- den Geltungsbereich definiert,
- Informationswerte identifiziert,
- Risiken strukturiert analysiert,
- Maßnahmen und Policies abgestimmt,
- technische und organisatorische Schutzmaßnahmen umgesetzt
- und das ISMS dokumentiert und verankert.
Der Weg zur ISO 27001 war mehr als ein Projekt – er war ein echter Entwicklungsschritt für uns als Unternehmen. Die Zertifizierung zeigt, dass wir nicht nur beraten, sondern auch selbst leben, was wir weitergeben: Struktur, Verantwortung, Pragmatismus – und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Das Zertifikat ist unser gemeinsames Ergebnis – und zugleich unser Ansporn, Informationssicherheit auch in Zukunft aktiv weiterzuentwickeln.
Unser Versprechen: Langfristige Informationssicherheit mithilfe unserer ISO 27001 Zertifizierung
Uns war von Anfang an klar: Die ISO 27001-Zertifizierung muss Teil unserer Unternehmenspraxis und -kultur werden. Deshalb haben wir bei itsecuritycoach Strukturen und Prozesse etabliert, die sicherstellen, dass die Anforderungen der Norm nachhaltig umgesetzt, regelmäßig überprüft und aktiv weiterentwickelt werden.
- Informationssicherheit ist in unserer DNA verankert: Wir leben die Standards, die wir auch unseren Kunden empfehlen. Das beginnt bei sicheren Arbeitsprozessen und durchdachten technischen Maßnahmen und reicht bis hin zur bewussten Risikosteuerung auf Managementebene.
- Wir betreiben ein aktives und praxisnahes ISMS: Unser ISMS ist so aufgebaut, dass es sich laufend an veränderte Risiken, Geschäftsprozesse und rechtliche Anforderungen anpasst. Durch kontinuierliche Risikoanalysen, regelmäßige Kontrollen und gezielte Verbesserungen bleibt unser ISMS aktuell und wirksam.
- Sicherheitsbewusstsein bei allen Mitarbeitenden: Wir investieren gezielt in Awareness und Schulungen, damit Informationssicherheit nicht nur verstanden, sondern auch aktiv gelebt wird – bei allen Mitarbeitenden, in allen Rollen.
- Externe Audits als Qualitätssicherung: Durch die regelmäßige Überprüfung unseres Systems im Rahmen von Überwachungs- und Rezertifizierungsaudits stellen wir sicher, dass wir die Anforderungen der ISO 27001 nicht nur formal erfüllen, sondern auch messbar in der Praxis umsetzen.
Unsere Leistungen – jetzt noch fundierter
Ob Aufbau eines ISMS, Schulungen oder die Begleitung durch interne oder externe Audits – unsere Dienstleistungen im Bereich ISO 27001 und Informationssicherheit fußen jetzt noch stärker auf eigener Praxis. Damit können wir unsere Mandanten gezielter, effizienter und vertrauensvoller auf dem Weg zur Zertifizierung begleiten. Wir kennen den Prozess aus erster Hand, verstehen die Anforderungen im Detail und können Sie mit fundierter Expertise unterstützen – vom ersten Workshop bis zum erfolgreichen Audit und darüber hinaus.
Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Einführung, Umsetzung und Optimierung Ihres ISMS gezielt unterstützen können: ISMS-Einführung und Beratung.
Fazit:
Informationssicherheit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Mit unserer ISO 27001-Zertifizierung haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht, doch unser Anspruch geht weiter: Wir überwachen, optimieren und entwickeln unser ISMS stetig weiter, um aktuellen Bedrohungen und Anforderungen stets einen Schritt voraus zu sein.
Für uns ist die Zertifizierung nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Versprechen: Wir bleiben dran. Wir entwickeln uns weiter. Und wir helfen unseren Mandanten dabei, es auch zu tun.
Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren oder stehen selbst vor einer ISO-Zertifizierung? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!